1. Warum sollte ich ein Open-Access-Buch oder -Kapitel veröffentlichen?
Es gibt viele Gründe, warum sich Autor*innen dafür entscheiden, ihre Forschung bei uns Open Access zu veröffentlichen:
- Um eine größere Leserschaft anzusprechen
- Um ein breiteres und global vielfältigeres Publikum zu erreichen
- Um Einfluss auf Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur zu nehmen
- Um die Open-Access-Vorgaben ihrer Förderer zu erfüllen
Die Veröffentlichung von °¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ùn und -Kapiteln bei uns führt im Durchschnitt zu 10-mal mehr Downloads, 2,4-mal mehr Zitierungen und 10-mal mehr Online-Erwähnungen als bei Büchern, die nicht Open Access publiziert werden.
°¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù können eine geographisch vielfältigere Leserschaft haben und erreichen im Durchschnitt 61% mehr Länder als Nicht-°¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Benefits-Seite (auf Englisch)
2. Warum ist Âé¶¹Ö±²¥ Nature der beste Verlag für mein Buch?
Wir haben ein flexibles Angebot für alle Bedürfnisse. Bei uns können Sie aus einer Vielzahl von Disziplinen (STM & HSS) und Buchtypen auswählen. Zu den Buchtypen gehören: Monografien, Sammelwerke, Tagungsbände, Protokolle, Lehrbücher, Nachschlagewerke, Handbücher und Bücher in Kurzform (Âé¶¹Ö±²¥Briefs). Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, einzelne Open-Access-Kapitel innerhalb von Nicht-Open-Access-Sammelwerken, -Handbüchern, -Protokollen und -Tagungsbänden zu veröffentlichen.
Wir haben hohe Qualitätsstandards – unsere °¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù werden denselben qualitativ hochwertigen Peer-Review-, Produktions- und Publikationsverfahren unterzogen wie Nicht-°¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù bei Âé¶¹Ö±²¥ Nature.
Wir sind führend bei der Veröffentlichung von °¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ùn - unsere Vorreiterrolle ermöglicht es uns, unsere Autor*innen innovativ und umfassend zu unterstützen.
Leser*innen können gedruckte Exemplare unserer °¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù erwerben.
Leser*innen erhalten kostenlosen Zugang zu den Forschungsergebnissen in den Formaten PDF, ePub und HTML über Âé¶¹Ö±²¥Link und über andere Plattformen und Indexierer, mit denen wir zusammenarbeiten, einschließlich MOBI über Amazon.
3. Was sind meine Rechte? Welche Lizenzierung wird verwendet?
Unsere °¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù und -Kapitel werden unter einer CC BY-Lizenz () veröffentlicht. Die CC BY-Lizenz ist die offenste verfügbare Lizenz und gilt als der "Goldstandard" für Open Access; sie wird auch von vielen Förderer*innen bevorzugt.
Diese Lizenz erlaubt es den Leser*innen, das lizensierte Material über jedes Medium oder in jedem Format weiterzuverbreiten, zu verändern, umzuwandeln oder darauf weiter aufzubauen, inklusive zum Zwecke kommerzieller Nutzung, sofern der Urheber/die Urheberin des Materials namentlich genannt wird. Die Autor*innen behalten das Urheberrecht.
Erfahren Sie mehr über unsere OA-Richtlinien für Bücher und Buchkapitel (auf Englisch)
4. Was deckt die Open-Access-Publikationsgebühr ab?
Eine Buch- oder Kapitelbearbeitungsgebühr (BPC/CPC) deckt alle Kosten für die Auftragsvergabe, das Lektorat und Korrektorat, die Produktion, die Verbreitung und die Werbung für die Werke unserer Autor*innen, inklusive Online-Hosting und Indexierung.
Open-Access-Titel werden gemäß derselben hochwertigen Service- und Produktionsstandards bearbeitet wie unsere Nicht-Open-Access-Titel. Die Gebühr spiegelt auch unsere Verwendung der CC BY-Lizenz (Creative Commons Attribution v4.0 International License) als Standard für unsere °¿±è±ð²Ô-´¡³¦³¦±ð²õ²õ-µþü³¦³ó±ð°ù wider. Die CC BY-Lizenz bedeutet, dass wir keine weiteren Einnahmen aus dem eBook erzielen dürfen.
5. Wie viel kostet es?
Bitte setzen Sie sich mit einem Lektor/einer Lektorin in Ihrem Fachgebiet in Verbindung, da die Kosten für die Buchbearbeitung von der Art und Länge des Buches abhängen.
Kontakt: [ | | ]